43 m2 | 2 Zimmer |
€ 854,05 |
43 m2 | 2 Zimmer |
€ 854,05 |
44 m2 | 2 Zimmer |
€ 857,35 |
76 m2 | 3 Zimmer |
€ 1.218,68 |
66 m2 | 2 Zimmer |
€ 910 |
55 m2 | 2 Zimmer |
Preis auf Anfrage |
28 m2 | 1 Zimmer |
€ 660 |
57 m2 | 2 Zimmer |
€ 875 |
100 m2 | 4 Zimmer |
€ 1.350 |
55 m2 | 3 Zimmer |
€ 1.160,40 |
43 m2 | 2 Zimmer |
€ 899,56 |
43 m2 | 2 Zimmer |
€ 855,56 |
49 m2 | 2 Zimmer |
€ 870 |
100 m2 | 4 Zimmer |
€ 1.350 |
106 m2 | 3 Zimmer |
€ 1.275 |
60 m2 | 2 Zimmer |
€ 1.056 |
78 m2 | 3 Zimmer |
€ 1.190 |
83 m2 | 3 Zimmer |
€ 1.932,63 |
59 m2 | - |
€ 1.047 |
Der Bezirk Schwaz grenzt an die Bezirke Kufstein und Innsbruck Land und umfasst einige der beliebten Seitentäler wie das Zillertal oder das Achental mit dem Achensee. Schwaz als Bezirk gliedert sich in 39 Gemeinden mit insgesamt rund 84.000 Einwohnern. Die Wirtschaft ist vor allem durch den Tourismus geprägt, wichtigste touristische Zentren sind das Zillertal, Achenseegebiet und Rofan. Im Bezirk Schwaz findet man sowohl die größere Bezirkshauptstadt Schwaz, etwas größere Gemeinden wie Fügen, Mayrhofen, Jenbach oder Vomp, als auch viele kleine Gemeinden wie Weer, Terfens, Stans, oder Pill.
Immobiliensuchende im Bezirk Schwaz tun sich hier nicht schwer. Egal ob Sie eine große Wohnung für eine Familie im Grünen oder die Garconniere direkt in der Stadt mieten möchten, hier ist für jeden etwas dabei. Mit einem durchschnittlichen Mietpreis von ca. € 12 pro m² ist der Bezirk Schwaz leistbar. Die durchschnittlichen Mietpreise können aber je nach Gemeinde stark variieren. So sind die Wohnungen direkt in der Bezirkshauptstadt etwas teurer als in Randgemeinden.
Der Bezirk Schwaz bietet vieles an Infrastruktur. So hat die Bezirkshauptstadt ein Krankenhaus, ein Einkaufszentrum und bietet ein großes Spektrum an Kultur/Natur- und Freizeitangeboten. Auch die einzelnen kleineren Gemeinden punkten mit Nahversorgung, Bus und Bahnverkehr, Kultur und Gesundheitsdienstleistungen.