Immobilien in Lienz
Die rund 12.000 Einwohner zählende Bezirkshauptstadt Lienz ist das soziale, wirtschaftliche und
kulturelle Zentrum Osttirols. Immobilien in Lienz erfreuen sich daher einer großen Beliebtheit,
wenn nach einem zentral gelegenen Wohnort mit viel Natur und allen Annehmlichkeiten gesucht wird.
Lienz nimmt einen Großteil des Lienzer Talkessels, wo die Flüsse Isel und Drau sowie das Isel-,
Drau- und Pustertal zusammentreffen, ein und erstreckt sich bis auf über 2.000 Meter Höhe. Das im
11. Jahrhundert erstmals erwähnte und seit 1242 als Stadt belegte Lienz war jahrhundertelang ein
Dreh- und Angelpunkt im Marktwesen und Fernhandel. Seit dem 19. Jahrhundert bildete sich mit dem
aufkommenden Alpinismus, der Erschließung der Lienzer Dolomiten und dem Eisenbahnanschluss der
Tourismus als weiteres Standbein heraus, das heute durch zahlreiche Freizeit- und Sporteinrichtungen
für Familien, Naturliebhaber und sportlich Aktive kontinuierlich ausgebaut wird. Historische
profane und sakrale Bauwerke, wie Schloss Bruck mit Museum und Schloss Liebburg, sowie moderne
Immobilien in Lienz machen den Charme der lebenswerten Stadt im Osten Osttirols aus.
..Weiterlesen
Immobilien in Lienz - immer eine gute Entscheidung
Mit durchschnittlich 2.020 Sonnenstunden im ganzen Jahr nennt sich Lienz zu Recht Sonnenstadt. Auch
klimatisch macht sich hier schon der Mittelmeereinfluss bemerkbar. Zusammen mit dem fruchtbaren
Boden wachsen in diesen Breitengraden noch vielerlei Obstsorten. Ein Grund mehr, um in Lienz Häuser
und Grundstücke zu kaufen oder zu mieten und einen großen Garten für die Familie anzulegen.
Wer sich als Familie in Lienz Häuser oder Wohnungen kaufen oder mieten möchte, entscheidet sich
auch für den Bildungsstandort in Osttirol. Denn in der familienfreundlichen Stadt befinden sich
fünf Kindergärten, drei Volksschulen, eine Hauptschule, eine Neue Mittelschule, eine Sonderschule,
eine polytechnische Schule, zwei Gymnasien und sieben berufsbildende Schulen.
Als Bildungs-, Gesundheits- und Verwaltungszentrum des Bezirks Lienz verfügt Lienz über eine
hervorragende Infrastruktur mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten. So sind in der
Bezirkshauptstadt die wichtigen Bezirks-, Landes- und Bundesbehörden und -ämter, die
Bezirkshauptmannschaft und das Bezirksgericht vertreten, womit sich für fast alle Belange kurze
Wege ergeben. Die medizinische und pflegerische Versorgung bis ins hohe Alter und für Menschen mit
Behinderung wird durch verschiedene Fachärzte, das Bezirkskrankenhaus und Pflegeeinrichtungen
sichergestellt. Nationale Verkehrsstraßen, wie die B100 und die B108, kreuzen sich in
Innenstadtnähe und verbinden Lienz mit Salzburg, Kärnten und Italien. Darüber hinaus sorgen die
öffentlichen Verkehrsmittel für Mobilität, wenn man in Lienz Häuser kaufen oder mieten
beziehungsweise Wohnungen mieten oder kaufen will. So bestehen regelmäßige Busverbindungen in das nähere und entfernte Umland von Lienz und über die Drautalbahn Anschlüsse an das österreichische
und italienische Eisenbahnnetz.
Als kulturelles Zentrum Osttirols wartet der städtische Veranstaltungskalender mit einem
abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein, traditionellen Festen rund ums Jahr, regionalen
und überregionalen Sportwettbewerben sowie unterhaltsamen Theatervorstellungen auf. Daneben bietet
Lienz einen hohen Freizeitwert. Egal, ob Wintersport, Schwimmen, Golfen, Wandern oder Radfahren auf
dem Drau- oder Iseltalradweg, Sport kann nach Herzenslust direkt vor der Haustür und ohne teure
oder lange Anfahrten unternommen werden.
Gewerbliche Immobilien in Lienz
Täglich pendeln etwa 5.000 Menschen in den seit Jahren wachsenden Wirtschaftsstandort Lienz ein,
weshalb es sich hier besonders lohnt, gewerbliche Immobilien zu mieten oder zu kaufen. Die Lienzer
Wirtschaft ist sehr breit aufgestellt, wobei der Handel, das produzierende Gewerbe, das Hotel- und
Gastgewerbe mit gut 100.000 Nächtigungen von überwiegend internationalen Besuchern, die
Bildungsbranche, das Gesundheits- und Sozialwesen sowie ein vielseitiger Dienstleistungssektor die
Hauptwirtschaftszweige sind. Im gesamten Stadtgebiet haben sich über 300 Händler angesiedelt,
darunter zahlreiche Spezialgeschäfte. Das bunte Angebot wird durch den zweimal wöchentlich
stattfindenden Stadtmarkt mit seinen regionalen und qualitätsvollen Produkten bereichert. Mit mehr
als 2.000 innerstädtischen Parkplätzen trägt die Einkaufsstadt dem hohen Kundenaufkommen
Rechnung. Immerhin bildet Lienz für rund 85.000 Menschen mit etwa 216 Millionen Euro Kaufkraft die
zentrale Anlaufstelle. Dank der verkehrsgünstigen Lage werden die Besucherströme direkt in die
Stadt gelenkt. Daher sind in den Bereichen Handel und Produktion Grundstücke und gewerbliche
Immobilien zum Kaufen oder Mieten unter den Immobilien in Lienz sehr gefragt.