Immobilien in Kufstein
Die Stadt Kufstein am Inn unterteilt sich in verschiedene Stadtteile, die im Tal zwischen den
umliegenden Bergen und Seen eingebettet liegen. Wer sich für Immobilien in Kufstein entscheidet,
findet daher sowohl Häuser wie Wohnungen und gewerbliche Immobilien für ganz unterschiedliche
Kriterien. In der infrastrukturell gut ausgerichteten Stadt mit rund 17.000 Einwohnern kann man
sowohl ländlich wohnen, aber auch ein Haus oder ein Zimmer in den belebteren Stadtteilen mieten.
Für Grundstückskäufer bietet Kufstein eine repräsentative Auswahl, da die Fläche der Stadt im
Vergleich zu den veräußerten Grundstücken enorm und somit ausreichend Platz für neue
Einfamilien- oder Mehrfamilienhäuser ist. Die Abgrenzungen der ehemaligen Stadtbezirke sind noch
heute, wenn auch nur marginal erkennbar. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts hat sich der Fokus auf
Immobilien in Kufstein gesteigert und damit einhergehend eine Bebauung begonnen, die die ehemaligen
Stadtteilgrenzen miteinander verschmelzen lässt. Auch gewerblich hat sich in Kufstein einiges
getan, wobei der primäre Fokus auf dem Tourismus liegt. Möchten Sie sich mit Ihrem Gewerbe in der
direkt an Bayern angrenzenden Stadt Kufstein ansiedeln, wählen Sie eine gute Lage mit direkter
Angrenzung an Bayern, logistischen Möglichkeiten für Transporte auf dem Wasser des Inns, sowie den
direkten Landweg nach Tirol und somit nach Italien. In der nationalen und internationalen Wirtschaft
ist Kufstein aufgrund seiner Lage optimal aufgestellt und bieten Ihnen daher nicht nur eine ruhige
und erholsame Heimat, sondern auch einen zentralen Standort für Ihr national und international
agierendes Unternehmen.
..Weiterlesen
Angebote für Wohnungen und Häuser - Immobilien in Kufstein kaufen oder mieten
Immobilien in Kufstein sind mit einem durchschnittlichen Mietpreis von 11 Euro pro Quadratmeter
weitaus teurer als vergleichbare Immobilien der umliegenden Ortschaften. Dabei unterscheiden sich
die Durchschnittspreise nach Stadtteil, sodass man Immobilien in Kufstein zwischen 8 und 14 Euro
mieten kann. Ebenso verhält es sich mit den Kaufpreisen für Häuser, Wohnungen und gewerbliche
Immobilien. Der günstigste Quadratmeterpreis für Wohneigentum liegt im Stadtteil Schwoich bei rund
1.500 Euro, während Interessenten in Scheffau am wilden Kaiser 4.900 Euro pro Quadratmeter
Grundstück mit Immobilie zahlen. Bei Immobilien in Kufstein ist zwischen der günstigsten und
teuersten Region ein Preisunterschied von 114% zu beobachten, wobei die Tendenz weiter steigend ist.
Wer Wohnungen, Häuser oder Grundstücke in Kufstein kaufen beziehungsweise mieten möchte, sollte
sich mit der Infrastruktur und den Gegebenheiten der Lage in den jeweiligen Stadtteilen
beschäftigen und kann im Vergleich einen guten und günstigen Mittelwert für seine Immobilien in
Kufstein finden. Diese Methode erweist sich nicht nur beim Zimmer, bei der privaten Wohnung oder dem
Haus als praktisch, sondern bietet auch Gewerbetreibenden die Chance auf günstige gewerbliche
Immobilien in Kufstein.sichergestellt.
Immobilien in Kufstein für Gewerbetreibende und Unternehmer
Angebot und Nachfrage zeigen sich für Immobilien in Kufstein in einem ausgeglichenen Verhältnis.
Auch wenn der Fokus auf die Region weiter wächst und Kufstein zu einer beliebten Stadt für Mieter
und Hauskäufer oder Häuslebauer geworden ist, bietet sich noch ausreichend Platz zum Bauen oder
Bestandsimmobilien kaufen an. Durch den Bauboom im 20. Jahrhundert hat die Wirtschaft in der Region
am Inn einen spürbaren Aufschwung erlebt, sodass sich immer mehr Gewerbe, vor allem kleine und
mittelständische Unternehmen in der Stadt und dem Kufsteiner Umland angesiedelt haben. Die
Touristenbranche gehört zu den wichtigsten Arbeitgebern Kufsteins, da die Hotellerie und der
Betrieb von Pensionen vor allem in den Wintermonaten mit reger Aufmerksamkeit und Frequentierung
bedacht wird. Wer die harmonische Verbindung aus regem Treiben und natürlicher Ruhe in malerischer
Lage schätzt, findet auf der Suche nach Immobilien in Kufstein für jeden Anspruch und für jedes
Budget passende Wohnungen oder Häuser zur Miete und zum Kauf. Es gibt sowohl zahlreiche günstige,
aber auch ebenso viele hochpreisig angebotene Objekte.